Posts mit dem Label Joachim Kühn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Joachim Kühn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. April 2017

Joachim Kühn – New Trio

Der Klavierabend der Magdeburger Jazztage wurde von Joachim Kühn mit seinem New Trio abgeschlossen, der auch Musik seiner neuen CD „Beauty & Truth“ mitbrachte.
Joachim Kühn – Piano
Chris Jennings – Bass
Eric Schaefer – Schlagzeug

Vor dem Konzert mit dem Joachim-Kühn-Trio erinnerte Warnfried Altmann an die AG Jazz, die es vor vielen Jahren in Magdeburg gab und die Gelegenheit des Austauschs über die gehörte Musik gab. "Ich finde es schön, daß wir jetzt wieder Zeit finden, miteinander über Musik zu reden", sagte er. "Auch Joachim Kühn war früher oft in Magdeburg zu Gast, seit damals aber schon lange nicht mehr". Später berichtet auch Kühn von dieser Zeit: "es muß so etwa 1964 gewesen sein, als ich das erste mal in Magdeburg auftrat".

Joachim Kühn kam in klassischer Triobesetzung nach Magdeburg, gemeinsam mit zwei jungen Musikern an Baß und Schlagzeug. Als er die Bühne betritt, nimmt er seinen Schal ab, setzt sich an den Flügel und greift in die Tasten. Seine Melodien werden von Chris Jennings am Baß aufgegriffen, die Rhythmen von Eric Schaefer am Schlagzeug unterstützt. Später läßt Kühn seinen beiden Partnern über lange Strecken Raum für eigene Interpretationen, für Soli, bei denen vor allem das Schlagzeug sehr kräftig zu hören ist. Aber auch Chris Jenning hebt den Baß aus dem Status eines bloßen Begleitinstrumentes heraus, läßt in melodisch mit tiefer Stimme singen In den von Baß und Schlagzeug erzeugten Grundklang mischt sich dann auch wieder Joachim Kühn hinein.

Beim Titelstück seiner aktuellen CD „Beauty & Truth“ ("da steckt auch ein Stück von Colemann drin: the truth", erklärt Kühn) legt er den Schwerpunkt auf die Schönheit und Harmonie und beginnt das Stück mit einem harmonischen Klaviersolo. Als dann Chris Jennings und Eric Schaefer einsetzen, variiert Kühn das Thema in kräftigen Passagen, nach denen er immer wieder auf die Melodie zurückkommt.