Zum Abschluss des Saxophon-Abends bei den Magdeburger Jazztagen 2022 brachten vier ältere Herren einen fetten Bläsersound auf die Bühne des Gesellschaftshauses. Das European Improvisation Saxophone Quartet mit
Gianni Gebbia – Sopransaxophon
Vytautas Labutis – Altsaxophon
Warnfried Altmann – Tenorsaxophon
Simon Rose – Baritonsaxophon
Warnfried Altmann, Gianni Gebbia, Vytautas Labutis, Simon Rose (von links) |
Die Musiker des European Improvisation Saxophone Quartet (oder auch EISQ, wie Norbert Pohlmann das Quartett in seiner Anmoderation nannte) kommen aus Italien, Litauen, Großbritannien und Deutschland. Alle vier sind gestandene Musiker, die sich musikalisch wunderbar ergänzten.
Statt wie gewohnt aus dem Hintergrund auf die Bühne des Gesellschaftshauses zu kommen, standen sie am Beginn des Konzertes in den vier Ecken des Zuschauerbereiches, bliesen von dort einfache, klare und langdauernde Töne, den unterschiedlich großen Saxophonen, vom Sopran- bis zum großen Baritonsaxophon, entsprechend in unterschiedlichen Tonlagen. Das Publikum mittendrin, umgeben vom sich einander überlagernden Quadrosound. So muss es auch im Inneren einer Orgel klingen! Langsam und dabei weiter spielend schreiten sie nach vorn, bis sie vorn auf der Bühne in einer Reihe stehen.