Posts mit dem Label Angelika Niescier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angelika Niescier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Februar 2025

Lotus Flowers

Lotus Flowers lässt sich für die Musik des Trios von Menschen inspirieren, die sich für Menschenrechte, Würde, Natur oder Freiheit eingesetzt haben, wie Rosa Parks, Nelson Mandela, Madres de Plaza de Mayo, bekannt oder nicht, aber Menschen, die dazu beigetragen haben, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, die den Sumpf um ihre blühende Existenz gereinigt haben und oft mit ihrem Leben bezahlen mussten. 

Bruno Angelinis – Piano, Komposition
Sakina Abdou – Tenorsaxophon 
Angelika Niescier – Altsaxophon
Lotus Flowers bei Jazz in der Kammer
im Forum Gestaltung Magdeburg

Am Beginn des Konzertes erklärt Bruno Angelinis die Intention der Musik von Lotus Flowers mit einem Zitat von Wayne Shorter: "Nur die Lotusblume wächst im tiefen Sumpf. Und wenn sie dort gedeiht, klärt sie das dreckige Wasser um sie herum. Sie ist ein Symbol des Lichts in einer dunklen Welt." 

Montag, 21. September 2020

Angelika Niescier und Alexander Hawkins

Bei Jazz in der Kammer standen heute Angelika Niescier (sax) und Alexander Hawkins (p) auf der Jazz-Bühne im Forum Gestaltung Magdeburg. Zwei großartige Musiker mit Sinn für die kleinen Töne im großen Klang. 

Vor Beginn des Konzertes eröffnet Warnfried Altmann, der die Konzerte von Jazz in der Kammer organisiert, die neue Saison nach der Sommerpause. "Ich freue mich, Euch hier wieder zu sehen", sagt er dem Publikum, das dies nach der allmählichen Lockerung der Corona-Auflagen ebenso empfindet. 

Und dann beginnt das Konzert. In einer unglaublich stillen Atmosphäre: Angelika Niescier stellt sich an den geöffneten Deckel des Flügels, bläst zwei, drei Töne auf dem Saxophon, sehr kräftig, förmlich in den Korpus des Flügels hinein. Und in der danach einsetzenden Stille wird der Nachklang dieser Töne hörbar, die Alexander Hawkins mit seinen Fingern gedrückt hält. Resonanz der Saiten, aber dieser tontechnische Aspekt interessiert in diesem Augenblick nicht. Da hört man einfach nur die Töne leise verklingen, hört sie auch durch das ganze Forum Gestaltung hallen. Und dann nochmal und nochmal. Erst nach und nach beginnt Hawkins auf den Tasten zu spielen, nur einzelne Töne erst, am obersten und untersten Ende der Tastatur liegend. Nach diesem Moment der Ruhe kommt Niescier mit ihrem Sax hinzu, rhythmisch, wild und dennoch an die Ruhe des Pianos angepasst. Ein musikalische Pardoxon, die beiden mit ihren so unterschiedlichen Instrumenten.