Beim nächsten regulären Jazz-Termin nach den Magdeburger Jazztagen gibt es am 19. Mai ein Projekt mit Musik plus Tanz-Performance. Mit "Optimistische Musik einer desolaten Welt" beschreiben die Musiker von MONDOLETTOSOTTOILCORVO ihre Musik.
Willehad Grafenhorst – Bass + Elektronik
Gandolfo Pagano – Gitarre + Elektronik
Fabrizio Spera – Schlagzeug
Fine Kwiatkowski – Tanz
MONDOLETTOSOTTOILCORVO - das sind seit 2018 Willehad Grafenhorst und Gandolfo Pagano - vermengt die Erfahrungen von zwei Musikern, aufgewachsen in entgegengesetzten Regionen Europas. Sie trafen sich in der Madonie, auf Sizilien, und wurden durch die sofort spürbare Synergie überrascht. Daraus entstand die Idee zu diesem Projekt.
Improvisation ist eine Praxis, in der jede Aktion durch das gegenseitige Zuhören herbeigeführt wird, dadurch entsteht ein Dialog. Die Musiker interagieren permanent, geben Impulse - jede Aktion ist gleichzeitig Ursache und Wirkung unvorherzusehender Entwicklungen, die reale Kompositionen kreieren.